Stellenausschreibung: Attraktivität gewinnt

Eine attraktive Stellenausschreibung wird von potenziellen Bewerbern wahrgenommen. Grundsätzlich sollte sie aussagekräftig und informativ sein, dabei aber übersichtlich bleiben. Die Devise lautet: kurz und prägnant. Grundsätzlich sind Diskriminierungen, z.B. aufgrund des Geschlechts oder des Alters,

Was suchen hochqualifizierte Mitarbeitende?

Randstad befragt seit über 20 Jahren weltweit Arbeitnehmende zu den für sie relevanten Kriterien bei der Wahl des Arbeitgebers. In 34 Märkten werden knapp 200’000 Arbeitnehmende, die Mehrheit davon Festangestellte zu ihren Präferenzen befragt. In der Schweiz nehmen gut ...

«Wie finden Sie die besten Mitarbeitenden?»

Wir haben bei Treuhändern im Juni / August 2020 eine Umfrage durchgeführt, wie sie die besten Mitarbeitenden suchen – und finden. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Was wenig überrascht: Die meisten Arbeitgeber/innen suchen heutzutage über Online-Portale ihre neuen ...

STAF: was Sie wissen müssen

STAF: die relevanten Neuerungen für die Treuhandbranche Das Stimmvolk hat die Vorlage zur Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) angenommen. Dies bringt zahlreiche Änderungen, die sich auf die Steuerberatung und Steuerplanung auswirken. In einem halbtägigen Fachkurs bringt Sie die Sektion Zürich auf ...

Fachkräftemangel Treuhandwesen

Fachkräftemangel Treuhandwesen: Rang 1 in der Deutschschweiz Gemäss des Fachkräftemangel Index der Adecco Gruppe Schweiz und des Stellenmarkt-Monitors der Universität Zürich herrscht im Treuhandwesen der stärkste Fachkräftemangel in der Deutschschweiz. Aber auch gesamtschweizerisch liegt der Fachkräftemangel im Treuhandwesen unter ...